
Zahl des Monats Mai 2022 – Mutterschutz
10
In zehn Sprachen informiert die Publikation „Schwanger – was jetzt für Sie wichtig ist. Mutterschutz kompakt“ über alle wichtigen Aspekte zum sicheren Arbeiten in Schwangerschaft und Stillzeit.
Neben einem Überblick über das Mutterschutzgesetz und Hinweisen für schwangere oder stillende Mütter enthält die Publikation eine Drehscheibe zur Errechnung des Geburtsdatums, der gesetzlichen Schutzfristen sowie weiterer wichtiger Termine rund um die Schwangerschaft. Ergänzend zu den Ausgaben in verschiedenen Sprachen und in Leichter Sprache, gibt es auch zweisprachige Merkblätter. Alle Produkte sind kostenlos über den Broschürenservice des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS) erhältlich.
Das Mutterschutzgesetz
Mit einer Schwangerschaft verändert sich vieles: Nicht nur privat, sondern auch im Berufs-, Schul- oder Studiumsalltag. Besonders während der Schwangerschaft, nach der Entbindung und in der Stillzeit müssen Mütter und Kinder vor schädlichen Einwirkungen und Benachteiligungen geschützt werden. Dazu zählen z. B. überlange Arbeitszeiten, Gefahrstoffe und Krankheitserreger sowie eine Kündigung.
Grundlage für den Mutterschutz in Deutschland ist das Mutterschutzgesetz. Das Gesetz gilt für Frauen, die in einem Beschäftigungsverhältnis angestellt sind. Dabei ist es egal, ob es sich um eine Vollzeit, Teilzeit oder geringfügige Beschäftigung handelt. Aber auch Schülerinnen und Studentinnen, Frauen im Jugendfreiwilligendienst oder im Bundesfreiwilligendienst sowie Heimarbeiterinnen nach dem Heimarbeitsgesetz werden durch das Mutterschutzgesetz geschützt.
Kann ich als schwangere Mitarbeiterin eine Gefährdungsbeurteilung meines Arbeitsplatzes vom Arbeitgeber anfordern?
Weitere Informationen
- Mutterschutz Seite des Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales
- Alle Publikationen des Ministerium zum Mutterschutz
- KomNet – Alle Dialoge zum Thema Mutterschutz
- „Leitfaden zum Mutterschutz für schwangere oder stillende Frauen“ (Herausgeber: Bundesregierung)
- „Leitfaden zum Mutterschutz für Arbeitgeber“ (Herausgeber: Bundesregierung)
- Das Mutterschutzgesetz
- Empfehlungen zur Beschäftigung von schwangeren und stillenden Frauen im Zusammenhang mit SARS-CoV-2