Internationale Klassifikation der Krankheiten und Todesursachen |
|
In Deutschland bildet die 'Internationale Klassifikation der Krankheiten und Todesursachen' den Standard bei der Verschlüsselung von Diagnosen. Die Systematik wurde von der Weltgesundheitsorganisation unter der Bezeichnung 'International Statistical Classification of Diseases and Related Health Problems' (ICD) entwickelt und weltweit eingeführt. Im Jahr 2002 wurde nach mehrjähriger Übergangsphase die 9. Revision des ICD-Schlüssels (ICD-9) durch die 10. Revision (ICD-10) abgelöst. Diese ist seither für das Gesundheitssystem verbindlich. Die amtlichen ICD-Klassifikationen werden durch das Deutsche Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit herausgegeben. |
|
Nummer |
Schlüssel |
Text |
I |
001-139 |
Infektiöse und parasitäre Krankheiten |
II |
140-239 |
Neubildungen [Geschwülste, Tumoren] |
III |
240-279 |
Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten sowie Immunitätsstörungen |
IV |
280-289 |
Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe |
V |
290-319 |
Psychiatrische Krankheiten |
VI |
320-389 |
Krankheiten des Nervensystems und der Sinnesorgane |
VII |
390-459 |
Krankheiten des Kreislaufsystems |
VIII |
460-519 |
Krankheiten des Atmungssystems |
IX |
520-579 |
Krankheiten des Verdauungssystems |
X |
580-629 |
Krankheiten des Urogenitalsystems |
XI |
630-676 |
Komplikationen der Schwangerschaft, der Entbindung und des Wochenbetts |
XII |
680-709 |
Krankheiten der Haut und des Unterhautgewebes |
XIII |
710-739 |
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes |
XIV |
740-759 |
Angeborene Anomalien |
XV |
760-779 |
Bestimmte in der Perinatalperiode entstandene Zustände |
XVI |
780-799 |
Symptome, unspezifische abnorme Befunde und ungenau bezeichnete Zustände |
XVII |
800-999 |
Verletzungen und Vergiftungen |
Nummer |
Schlüssel |
Text |
I |
A00 - B99 |
Bestimmte infektiöse und parasitäre Krankheiten |
II |
C00 - D48 |
Neubildungen |
III |
D50 - D89 |
Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems |
IV |
E00 - E90 |
Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten |
V |
F00 - F99 |
Psychische und Verhaltensstörungen |
VI |
G00 - G99 |
Krankheiten des Nervensystems |
VII |
H00 - H59 |
Krankheiten des Auges und der Augenanhangsgebilde |
VIII |
H60 - H95 |
Krankheiten des Ohres und des Warzenfortsatzes |
IX |
I00 - I99 |
Krankheiten des Kreislaufsystems |
X |
J00 - J99 |
Krankheiten des Atmungssystems |
XI |
K00 - K93 |
Krankheiten des Verdauungssystems |
XII |
L00 - L99 |
Krankheiten der Haut und der Unterhaut |
XIII |
M00 - M99 |
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes |
XIV |
N00 - N99 |
Krankheiten des Urogenitalsystems |
XV |
O00 - O99 |
Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett |
XVI |
P00 - P96 |
Bestimmte Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben |
XVII |
Q00 - Q99 |
Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten und Chromosomenanomalien |
XVIII |
R00 - R99 |
Symptome und abnorme klinische Laborbefunde, die andernorts nicht klassifiziert sind |
XIX |
S00 - T98 |
Verletzungen, Vergiftungen und bestimmte andere Folgen äußerer Ursachen |
XX |
V01 - Y98 |
Äußere Ursachen von Morbidität und Mortalität |
XXI |
Z00 - Z99 |
Faktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen und zur Inanspruchnahme des Gesundheitswesens führen |
hilfe_diag
19. Dezember 2006