Basisdatendaten und
Indikatoren zu Einwirkungen |
||||||
|
||||||
Ungünstig empfundene
Arbeitsbedingungen |
||||||
Subjektive Einschätzung
arbeitsbedingter Belastungen |
||||||
Ionisierende Strahlung |
||||||
|
||||||
|
||||||
*) BIBB/BAuA-Erhebung 2005/06 |
||||||
Ungünstig empfundene Arbeitsbedingungen |
NRW |
BRD |
||||
|
Basisdaten |
|||||
Anzahl Erwerbstätige |
gesamt |
7,8 Mio. |
37,3 Mio. |
|||
Frauen |
3,5 Mio. |
16,9 Mio. |
||||
Männer |
4,3 Mio. |
20,5 Mio. |
||||
Indikatoren |
||||||
Körperliche
Anforderungen: |
gesamt |
22,4% *) |
22,8% *) |
|||
Frauen |
19,8% *) |
19,8% *) |
||||
Männer |
24,4% *) |
25,1% *) |
||||
Arbeitsumgebung: |
gesamt |
25,0% *) |
23,9% *) |
|||
Frauen |
15,1% *) |
15,9% *) |
||||
Männer |
32,6% *) |
30,2% *) |
||||
Nacht-
und Schichtarbeit: |
gesamt |
23,3% *) |
23,4% *) |
|||
Frauen |
13,5% *) |
14,6% *) |
||||
Männer |
31,2% *) |
30,6% *) |
||||
Psycho-mentale
Anforderungen: |
gesamt |
53,3% *) |
53,5% *) |
|||
Frauen |
49,1% *) |
47,9% *) |
||||
Männer |
56,6% *) |
57,9% *) |
||||
|
||||||
Subjektive Einschätzung arbeitsbedingter Belastungen |
NRW |
BRD |
||||
|
Basisdaten |
|||||
Anzahl sozialversicherungspflichtig Beschäftigte (Svpfl) |
gesamt |
5,6 Mio. |
26,4 Mio. |
|||
Frauen |
2,4 Mio. |
11,9 Mio. |
||||
Männer |
3,2 Mio. |
14,4 Mio. |
||||
Indikatoren |
||||||
Körperliche
Belastungen: |
gesamt |
13,9% +) |
- |
|||
Frauen |
13,6% +) |
- |
||||
Männer |
14,2% +) |
- |
||||
Arbeitsumgebung: |
gesamt |
16,9% +) |
- |
|||
Frauen |
12,9% +) |
- |
||||
Männer |
20,7% +) |
- |
||||
Psychosoziale
Belastungen: |
gesamt |
13,8% +) |
- |
|||
Frauen |
12,5% +) |
- |
||||
Männer |
15,0% +) |
- |
||||
Psychomentale
Belastungen: |
gesamt |
38,0% +) |
- |
|||
Frauen |
34,7% +) |
- |
||||
Männer |
41,2% +) |
- |
||||
|
||||||
Ionisierende Strahlung |
NRW |
BRD |
||||
|
Basisdaten |
|||||
Anzahl der überwachten Personen (Ganzkörperdosis) |
67.019 |
317.804 |
||||
Anzahl der überwachten Personen (Teilkörperdosis) |
3.779 |
19.762 |
||||
Indikatoren |
||||||
Anteil der Personen mit einer Personendosis oberhalb von 1 mSv/a (Ganzkörperdosis) bezogen auf alle Exponierten mit einer Personendosis oberhalb der Nachweisschwelle des Ganzkörperdosimeters |
-.-% |
17,2% |
||||
Anteil der Personen mit einer Teilkörper-Personendosis oberhalb von 50 mSv/a bezogen auf alle Exponierten mit einer Teilkörper-Personendosis oberhalb der Nachweisschwelle des Teilkörperdosimeters |
-.-% |
6,4% |
||||
indi_einw_07
15.
September 2009