Als arbeitsbedingt empfundene Gesundheitsbeschwerden:
Ausgewählte Ergebnisse der BIBB/BAuA-Erhebung
in Nordrhein-Westfalen in den Jahren 2005/2006

 

Informationen zum verwendeten Datenmaterial

Bezeichnung:

BIBB/BAuA-Strukturerhebung

Bezugsraum:

Nordrhein-Westfalen; Deutschland

Bezugszeit:

2005/2006

Art der Daten:

Repräsentative Stichprobe für Deutschland, 20.000 Befragte,
Stichprobenumfang für Nordrhein-Westfalen ca. 4.200 Befragte

Datenhalter:

Bundesinstitut für Berufsbildung / Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BIBB/BAuA)

 

 

Gesundheitliche Beschwerden
während oder unmittelbar nach der Arbeit

Frauen

Männer

Gesamt

Anzahl

Anteil in %

Anzahl

Anteil in %

Anzahl

Anteil in %

Schmerzen im unteren Rücken (Kreuzschmerzen)

826

45,3

971

40,7

1.797

42,7

Schmerzen im Nacken-, Schulterbereich

1.083

59,5

943

39,5

2.026

48,1

Schmerzen in Armen und Händen

375

20,6

502

21,0

877

20,8

Kopfschmerzen

676

37,2

634

26,6

1.310

31,1

Augen: Brennen, Schmerzen, Rötung, Jucken, Tränen

408

22,4

435

18,2

843

20,0

Hautreizungen, Juckreiz

131

7,2

210

8,8

341

8,1

Nächtliche Schlafstörungen

347

19,1

454

19,0

801

19,0

Allgemeine Müdigkeit, Mattigkeit oder Erschöpfung

850

46,7

1.059

44,4

1.909

45,4

Hörverschlechterung, Ohrgeräusche

163

9,0

402

16,8

565

13,4

Nervosität oder Reizbarkeit

523

28,7

605

25,4

1.128

26,8

 

zur Hauptseite

 

 

 

bibb-baua-ausw_05-06

25. Mai 2010