auf die Arbeit
oder auf den Arbeitsplatz zurückgeführt werden:
|
Informationen zum verwendeten Datenmaterial |
|
Bezeichnung: |
Befragungsstudie NRW |
Bezugsraum: |
Nordrhein-Westfalen |
Bezugszeit: |
2008 |
Art der Daten: |
Repräsentative Stichprobe, ca. 2.000 Befragte |
Datenhalter: |
Landesinstitut für Gesundheit und Arbeit NRW (LIGA) |
körperliche
Auswirkungen der Arbeit bzw. des Arbeitsplatzes |
Frauen |
Männer |
Gesamt |
|||
Anzahl |
Anteil in % |
Anzahl |
Anteil in % |
Anzahl |
Anteil in % |
|
Kopfschmerzen |
372 |
40,0 |
251 |
23,4 |
623 |
31,2 |
Sehstörungen |
128 |
13,8 |
126 |
11,8 |
254 |
12,7 |
Atemwegserkrankungen |
105 |
11,3 |
130 |
12,1 |
235 |
11,8 |
Hauterkrankungen |
80 |
8,6 |
84 |
7,8 |
164 |
8,2 |
Infektionserkrankungen |
148 |
15,9 |
116 |
10,8 |
264 |
13,2 |
Rücken- oder Gelenkbeschwerden |
542 |
58,3 |
563 |
52,6 |
1105 |
55,3 |
Schwerhörigkeit |
28 |
3,0 |
75 |
7,0 |
103 |
5,2 |
Herz-Kreislauf-Beschwerden |
109 |
11,7 |
109 |
10,2 |
218 |
10,9 |
Magen-Darm-Beschwerden |
165 |
17,8 |
160 |
14,9 |
325 |
16,3 |
Beschwerden infolge Arbeitsunfall |
35 |
3,8 |
60 |
5,6 |
95 |
4,8 |
psycho-mentale
Auswirkungen der Arbeit bzw. des Arbeitsplatzes |
Frauen |
Männer |
Gesamt |
|||
Anzahl |
Anteil in % |
Anzahl |
Anteil in % |
Anzahl |
Anteil in % |
|
Angstgefühl bei und vor der Arbeit |
86 |
9,3 |
78 |
7,3 |
164 |
8,2 |
Niedergeschlagenheit |
241 |
25,9 |
211 |
19,7 |
452 |
22,6 |
Zweifel an den eigenen Fähigkeiten |
160 |
17,2 |
137 |
12,8 |
297 |
14,9 |
Lustlosigkeit, Ausgebrannt sein |
396 |
42,6 |
393 |
36,7 |
789 |
39,5 |
Erschöpfung |
481 |
51,8 |
471 |
44,0 |
952 |
47,6 |
nicht abschalten können |
414 |
44,6 |
438 |
40,9 |
852 |
42,6 |
Schlafstörungen |
255 |
27,4 |
241 |
22,5 |
496 |
24,8 |
Konzentrationsprobleme |
207 |
22,3 |
197 |
18,4 |
404 |
20,2 |
Probleme und Konflikte mit anderen |
173 |
18,6 |
215 |
20,1 |
388 |
19,4 |
fehlende soziale Kontakte, Einsamkeit |
64 |
6,9 |
75 |
7,0 |
139 |
7,0 |
emnid_ausw_08
09. Februar 2010