Presse
© svort - Fotolia.com

20.09.2023

Neues Jahresthema

„Erste Hilfe? Ehrensache!“ – DGUV-Präventionsprogramm "Jugend will sich-er-leben" (JWSL)

Erste Hilfe ist in jedem Betrieb Thema – denn es kann immer etwas passieren und in ernsten Notfällen zählt jede Sekunde. Das Präventionsprogramm JWSL hat sich daher für das Berufsschuljahr 2023/2024 unter dem Motto „Erste Hilfe? Ehrensache!“ das Ziel gesetzt, den Fachkräftenachwuchs in Sachen Erste Hilfe zu sensibilisieren und stark zu machen. Dafür bietet die Initiative ab sofort ein neues Medienpaket für den Einsatz im Berufsschulunterricht oder der betrieblichen Unterweisung an.

Das Paket kann unter www.jwsl.de heruntergeladen werden. Es enthält sowohl ein Unterrichts- als auch ein Unterweisungskonzept und wartet mit Filmen, Arbeits- und Infoblättern sowie konkreten Vorschlägen zum Einsatz im Schulunterricht oder bei Unterweisungen im Betrieb auf. Für das E-Learning stehen die aufbereiteten Materialien seit September auch im Digitalen Lernraum der DGUV bereit.

Wie jedes Jahr wird es wieder einen Kreativwettbewerb für Berufsschulklassen geben. Die teilnehmenden Klassen können frei wählen, wie sie das gelernte verarbeiten möchten – egal, ob Video, Podcast, Plakat oder etwas ganz anderes. Zusätzlich können Berufsschülerinnen und Berufsschüler an einem Quiz teilnehmen. Der Einsendeschluss für beide Aktionen ist der 29. Februar 2024. Teilnahmebedingungen sowie weitere Informationen zum Kreativwettbewerb und zum Quiz finden Sie hier.

„Jugend will sich-er-leben“ wird über die Landesverbände der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) an berufsbildenden Schulen und Ausbildungsbetrieben angeboten und stellt das größte branchenunabhängige Präventionsprogramm für Auszubildende in Deutschland dar. Über die Teilnahme am Programm können sich Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger mit Arbeitsschutz und Unfallrisiken vertraut machen sowie sicherheits- und gesundheitsbewusstes Verhalten lernen.