Ob bei der Polizei, Feuer- oder Bundeswehr, in der Intensivpflege, im Rettungsdienst oder in Fahrdiensten - traumatische Erlebnisse können bei Betroffenen zu einer extremen Belastungsreaktion führen, die sich, wenn die Folgen über einen längeren Zeitraum anhalten, zu einer Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) entwickeln kann.
Durch verschiedene Präventionsmaßnahmen können Risiken für Beschäftigte reduziert werden.
Wann man von einer PTBS spricht, was ihre Symptome und Folgen sind und wie Präventionsmaßnahmen aussehen können, erfahren Sie in der neuen Ausgabe der LIA.fakten.