
23.06.2023
Tagungsband erschienen
Auswertung der BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung
Der neu erschienene Tagungsband der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) zur Veranstaltung „Arbeit und Gesundheit von Erwerbstätigen in Deutschland: Auswertungen mit der BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung im Fokus“ (08./09.11.2022) bereitet die gehaltenen Vorträge noch einmal in Reihenfolge des Tagungsprogramms als Extended Abstracts auf. Die Publikation kann als PDF heruntergeladen werden.
Interessierte können so im Nachgang zur Tagung Einblicke in vielfältige Forschungsergebnisse zum Themenkomplex „Arbeit und Gesundheit“ gewinnen. Die Ergebnisse der Erwerbstätigenbefragung (teils aus unterschiedlichen Befragungs-Wellen stammend, teils kombiniert mit anderen Datensätzen) wurden in vier Fokusbereichen analysiert: „Digitalisierung“, „Arbeitsbelastungen im Kontext von Gesundheit und Wohlbefinden“, „Spezifische Beschäftigtengruppen“ und „Prävention und Rehabilitation“.
Die Befragung wird alle fünf bis sechs Jahre vom BAuA zusammen mit dem Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) unter ca. 20.000 Erwerbstätigen in Deutschland durchgeführt, um Daten zu Beanspruchung und gesundheitlichen Beeinträchtigungen am Arbeitsplatz zu erheben. Die Befragungen liefern wertvolle Einsichten in die stetige Weiterentwicklung der Arbeitswelt. Die nächste und achte Befragungs-Welle 2024 befindet sich zurzeit in Vorbereitung.