
04.12.2023
Alle Jahre wieder
Sicher arbeiten in der kalten Jahreszeit
Wenn zum allgemeinen Schmuddelwetter noch Kälte dazukommt, kann es gefährlich werden auf dem Weg zur Arbeit, beim Fahren im Job selbst oder am Arbeitsplatz. Wir haben Ihnen ein paar Informationsquellen zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen können, auch im Winter auf der sicheren Seite zu sein.
Auf Arbeit & Gesundheit, dem Portal für Sicherheitsbeauftragte der Deutsche Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), finden Sie einen kurzen Abriss zur Wichtigkeit von angepasstem Fahrverhalten und von Sicherheitstrainings für die Beschäftigten.
Im Artikel „Auch im Winter sicher unterwegs“ der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) finden Sie außerdem neben Informationen zum sicheren winterlichen Autofahren auch Tipps speziell für Fußgänger und Fahrradfahrer.
Die als Poster gestaltete Checkliste „Sicher fahren im Winter“ der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) zeigt im Überblick relevante Punkte, um Firmenwägen startklar für den Winter zu machen. Weitere Informationen und Info-Materialien zum sicheren Arbeiten in der kalten Jahreszeit finden Sie auf der Themenseite „Sicher und gesund durch Herbst und Winter“.
Auch die Psyche darf nicht vernachlässigt werden – in unserem LIA.tipp „Winterblues – Stimmungstief in den dunklen Monaten.“ haben wir Hintergrundinformationen zum Entstehen der Winterdepression und Tipps zu ihrer Bekämpfung zusammengestellt.
Nach dem fleißigen Durchlesen der Ressourcen können Sie Ihr Wissen über winterlichen Arbeitsschutz mit einem kurzen Quiz auf Arbeit & Gesundheit spielerisch auf die Probe stellen. Falls Sie hier Wissenslücken entdecken: Die Datenbank KomNet hält eine Fülle von durch Expertinnen und Experten beantworteter Fragen zum Arbeitsschutz bereit. Das Thema Winter ist keine Ausnahme: zu diesem Suchwort finden Sie Dialoge wie „Müssen innerbetriebliche Verkehrswege von Schnee und Eis geräumt werden?“, „Gibt es Vorgaben zur Winterkleidung/Kälteschutzkleidung im Straßenbetriebsdienst?“ und viele mehr.
Kommen Sie gut durch den Winter!
- Zum Artikel „Verkehrssicherheit im Herbst und Winter“ auf Arbeit & Gesundheit
- Zum Artikel „Auch im Winter sicher unterwegs“ der BGW
- Zur Checkliste „Sicher fahren im Winter“ BG BAU
- Zur Themenseite „Sicher und gesund durch Herbst und Winter“ der BG BAU
- Zum LIA.tipp „Winterblues – Stimmungstief in den dunklen Monaten.“
- Zu Komnet-Dialogen zum Thema „Winter“