Presse
© svort - Fotolia.com

20.05.2024

Online-Seminar

Wie widerstandsfähig ist die Industrie 4.0 bei Cyberangriffen?

Das Institut für Arbeitsschutz hat in Kooperation mit der Sektion Maschinen- und Systemsicherheit der Internationalen Vereinigung für Soziale Sicherheit eine Online-Seminarreihe entwickelt. Dort werden Forschungsergebnisse aus dem Arbeitsschutz vorgestellt. Das nächste Seminar findet am 27. Mai statt und behandelt das Thema Cyberangriffe.

In der digitalen Vorlesungsreihe „Digital Manufacturing“ widmen sich internationale Fachleute verschiedenen Fragestellungen: Wie können Exoskelette bei der Arbeit helfen? Wie steht es um die Arbeitssicherheit in kollaborativen Roboteranwendungen? Jeden Montagnachmittag erwartet Interessierte eine Stunde mit einem englischsprachigen Vortrag und Diskussionen.

In der nächsten Veranstaltung am 27. Mai um 15 Uhr geht es um die Widerstandsfähigkeit der Industrie 4.0 bei Cyberangriffen und um Sicherheitsanwendungen für Arbeitnehmende („Resilience of industry 4.0 during cyber-attacks: safety application for workers“). Der Vortrag wird von Fachpersonen der Manufacturing Safety Alliance of BC aus Kanada gehalten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.