Presse
© svort - Fotolia.com

07.06.2024

Online-Veranstaltung

Gesundheitsbezogener Hitzeschutz in Nordrhein-Westfalen

Am 10. Juni bietet das Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen (LZG.NRW) eine Online-Informationsveranstaltung zum Thema „Gesundheitsbezogener Hitzeschutz in Nordrhein-Westfalen: Status quo und Perspektiven 2024“ an. Teilnehmen können Fachpersonen, aber auch alle anderen Interessierten. Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist bis zum 09. Juni 2024 möglich.

Kaum ein Jahr vergeht ohne neue Hitzerekorde und der Trend setzt sich auch 2024 weiter fort. Auf den wärmsten Februar seit Aufzeichnungsbeginn folgte nahtlos der wärmste März.

Während man sich nach den regnerischen Tagen der letzten Wochen vielleicht erstmal über etwas Sonne und Wärme freut, kann Hitze sich im Übermaß oder in Verbindung mit körperlicher Anstrengung negativ auf die Gesundheit der Menschen auswirken. Dem möchten die Landesakteure in NRW mit gemeinsamen Anstrengungen entgegenwirken.

Ziel der Online-Informationsveranstaltung des LZG.NRW ist es, über die bisherigen und geplanten Aktivitäten zum Thema Hitze und Gesundheit auf der Landesebene zu berichten. Vorgestellt werden unter anderem Arbeitshilfen, Praxisbeispiele sowie Akteurinnen und Akteure des Hitzeschutzes in NRW. Des Weiteren soll für das Thema und die Zusammenhänge zwischen Hitze und Gesundheit sensibilisiert werden.

Die Veranstaltung richtet sich an Akteurinnen und Akteure des Gesundheits-, Pflege- und Sozialwesens, der Klimaanpassung, der Hitzeaktions- bzw. Hitzeschutzplanung sowie alle Interessierte, die Maßnahmen in diesem Themenfeld umsetzen oder dies für die Zukunft planen.

Wann: 10. Juni 2024, 13.00 - 16.00 Uhr

Wo: Webex

Wie: Per online Anmeldung (Anmeldeschluss ist der 09.06.2024)