
05.08.2024
BAuA-Veranstaltung
Gefährdungsbeurteilung mit dem EMKG
Die Gefährdungsbeurteilung identifiziert systematisch die an einem Arbeitsplatz vorhandenen Gefahren und ist damit ein Grundstein des betrieblichen Arbeitsschutzes. Wer mit Gefahrstoffen umgeht, kann als Hilfestellung das „Einfache Maßnahmenkonzept Gefahrstoffe“ (EMKG) der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) nutzen, das Handlungsempfehlungen zur Umsetzung der Technischen Regeln für Gefahrstoffe bietet. In einer Online-Veranstaltung am 14. August informiert die BAuA über neue Entwicklungen und deren Umsetzung im EMKG.
Folgende Themen stehen auf der Agenda:
- Einführung in das EMKG über eine neue App
- Fachkunde für die Gefährdungsbeurteilung
- EMKG und die neue TRGS 402 (Inhalative Expositionsermittlung)
- EMKG und die neue Empfehlung 409 zur Nutzung von REACH-Informationen für den Arbeitsschutz
- EMKG und krebserzeugende Gefahrstoffe
Die Veranstaltung dauert von 10:00 bis 13:00 Uhr und richtet sich an Fachkräfte für Arbeitssicherheit, staatliche Aufsichtsbehörden, Unfallversicherungsträger sowie Arbeitgebende kleiner und mittelständischer Unternehmen. Interessierte müssen sich bis zum 13. August anmelden. Es werden die Tools WebEx, Taskcards und Slido genutzt. Die Teilnahme ist kostenfrei.