Presse
© svort - Fotolia.com

04.06.2020

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt

Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz werden vermutlich nahezu alle Bereiche der Industriegesellschaft beeinflussen, wenn nicht sogar dominieren. Damit werden diese neuen Technologien auch die Arbeitswelt verändern. Wie sich die Digitalisierung auf die Qualität künftiger Arbeit von Millionen Menschen auswirkt und was sie für das Angebot insbesondere von Industriearbeitsplätzen bedeutet, ist Thema der Diskussionsveranstaltung am Dienstag, 9. Juni 2020, von 16 bis 18 Uhr.

Auf dem virtuellen Podium nehmen der Arbeitswissenschaftler und Soziologe Prof. Dr. Klaus Dörre (Universität Jena) Platz sowie Christian Bauckhage, Professor für Informatik/Mustererkennung (Universität Bonn und Fraunhofer-Institut für Autonome Intelligente Systeme IAIS) und Andras Föß vom Competence Center Foresight des Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI Karlsruhe.