Presse
© svort - Fotolia.com

15.07.2024

Fachtag

Gute Arbeit: Strategien für langfristige Leistungsfähigkeit

Physische und psychische Belastungen am Arbeitsplatz, die fortschreitende Alterung der erwerbstätigen Bevölkerung – viele solcher Faktoren stellen eine bedeutende Herausforderung für Beschäftigte und Arbeitgebende dar. Am 10. September setzt sich der zweite Fachtag der Katholischen Arbeitnehmerbewegung unter dem Titel „Gute Arbeit: Strategien für langfristige Leistungsfähigkeit“ mit der Frage auseinander, wie die Arbeitsfähigkeit belasteter Berufs- und Altersgruppen erhalten werden kann.

 Folgende Gäste und Programmpunkte stehen auf dem Ablaufplan*:

13:30 Imbiss
14:00 

Begrüßung

Diözesanleitung KAB im Bistum Essen
14:30 

Impuls

Dr. Peter Krauss-Hoffmann (Landesinstitut für Arbeitsschutz & Arbeitsgestaltung NRW)
15:00 

Impuls

Peter Zur (Caritas-Trägergesellschaft St. Mauritius gGmbH)
15:30 Kaffeepause
16:00 

Keynote

Staatssekretär Matthias Heidmeier (CDU, MAGS NRW)
16:45 

Keynote

Bischof Dr. Overbeck (Bistum Essen)
17:30 

Podiumsdiskussion

mit Bischof Overbeck, Staatssekretär Heidmeier, Dr. Krauss-Hoffmann u. a.
19:00 Abendessen (Sie sind herzlich eingeladen.)








* Veränderungen im Programmablauf oder bei den o. g. Referentinnen und Referenten sind vorbehalten.

Die Veranstaltung findet in Präsenz im Technologie- und Gründerzentrum Wattenscheid, Lyrenstraße 13, 44866 Bochum statt. Der Einlass beginnt um 13:00 Uhr. Interessierte werden gebeten, sich bis zum 12. August per E-Mail an fachtag@kab-essen.de oder telefonisch per Tel.: 0201 / 87 89 115 anzumelden.