
02.10.2024
Unternehmensgründung
Neue App erleichtert Einstieg in den Arbeitsschutz
Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit sollten von Anfang an in einem Unternehmen verankert werden. Da es schwierig sein kann, bei einer Unternehmensgründung Themen wie Brandschutz oder Gefahrstoffe im Blick zu behalten, hat die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) eine App entwickelt. Sie soll dabei helfen, Betriebe auf typische Gefährdungen zu überprüfen.
Die neue App „sicher.starten“ soll den Einstieg in den Arbeitsschutz erleichtern. Dafür bietet sie unter anderem ein Glossar mit den wichtigsten Themen und Begriffen zum Nachlesen. Sie stellt außerdem interaktive Inhalte zur Verfügung. Nutzende können beispielhafte Arbeitsumgebungen, wie unter anderem Büros, Pflegezimmer, Trainings- und Therapieräume, mit einer 360-Grad-Ansicht erkunden. Typische Gefahrenquellen sind dort gekennzeichnet und mit Informationen versehen. Kurze Videos zeigen des Weiteren, wie Gefährdungsbeurteilungen zu erstellen sind und worauf bei Unterweisungen geachtet werden muss. Die App vermittelt so die wesentlichen Aspekte des Arbeitsschutzes, die besonders für den Beginn von unternehmerischen Tätigkeiten wichtig sind.
Die App ist ein Pilotprojekt und derzeit nur für physiotherapeutische Praxen und Betriebe der ambulanten Pflege erhältlich.