
29.08.2025
Gewaltprävention
Neues Jahresthema des DGUV-Programms „Jugend will sich-er-leben“
Egal ob körperlich oder psychisch, beruflich oder privat – Gewalt gegen sich kann alle treffen. Daher setzt das Präventionsprogramm „Jugend will sich-er-leben“ (JWSL) im Zyklus 2025/26 auf das Thema Gewaltprävention, um Auszubildende zu sensibilisieren und ihnen zu zeigen, wie Gewaltprävention in Betrieben aussehen kann.
Unter dem Motto „Gewaltfrei? Bin dabei!“ stellt JWSL Materialien für den Einsatz im Unterricht und im Betrieb bereit, die unter www.jwsl.de heruntergeladen werden können. Das Medienpaket enthält
- Anregungen für den Unterricht (Unterrichtskonzept für Lehrkräfte)
- Unterweisungsimpulse (Unterweisungskonzept für Ausbildende)
- Unterrichts- und Erklärfilme
- Hintergrundinformationen und Beispiele aus Betrieb und Alltag
Die Website und Social-Media-Auftritte von JWSL halten ergänzende Informationen bereit und begleiten durch das Jahresprogramm.
Wie jedes Jahr gibt es wieder einen Kreativwettbewerb für Berufsschulklassen. Die teilnehmenden Klassen können frei wählen, wie sie das gelernte verarbeiten möchten – egal, ob Video, Podcast, Plakat oder etwas ganz anderes. Zusätzlich können Berufsschülerinnen und Berufsschüler an einem Quiz teilnehmen. Der Einsendeschluss für beide Aktionen ist der 28. Februar 2026. Teilnahmebedingungen sowie weitere Informationen zum Kreativwettbewerb und zum Quiz finden Sie hier.
„Jugend will sich-er-leben“ wird über die Landesverbände der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) an berufsbildenden Schulen und Ausbildungsbetrieben angeboten und stellt das größte branchenunabhängige Präventionsprogramm für Auszubildende in Deutschland dar. Über die Teilnahme am Programm können sich Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger mit Arbeitsschutz und Unfallrisiken vertraut machen sowie sicherheits- und gesundheitsbewusstes Verhalten lernen.