
01.01.2024
BG BAU
Beschäftigte richtig vor Kälte schützen
Wie kann man Beschäftigte, die viel draußen oder in unbeheizten Räumen arbeiten, angemessen vor Kälte schützen? Und welche Auswirkungen hat die Kälte überhaupt auf den Körper? Das Fachmagazin „Bau Portal“ der Berufsgenossenschaft für Bauwirtschaft (BG Bau) gibt Tipps und Hinweise für Arbeiten bei Wind und Wetter.
Kälte verringert zum einen das allgemeine Wohlbefinden, hat aber auch ganz konkrete Fähigkeiten sind betroffen: Sie setzt die Leistungsfähigkeit, Aufmerksamkeit und das Reaktionsvermögen herab, was das Unfallrisiko erhöht. Die Extremitäten können außerdem unbeweglicher und taub werden, je nach Dauer und Intensität der Kälteeinwirkung, bis hin zur Erfrierung. Neben der Sicherstellung der gefahrlosen Begehbarkeit von Arbeitsplätzen und Verkehrswegen ist daher insbesondere der Schutz der Beschäftigten vor Kälteeinwirkungen notwendig.
Welche Vorkehrungen Abhilfe schaffen, lesen Sie im Artikel der BG Bau. Wenig überraschend: Die Gefährdungsbeurteilung steht an erster Stelle.